

Hier finden Sie alle Informationen zu unserem pädagogischen Konzept
Unser gemeinsames Qualitätsleitbild, Kinderschutz- und Nachmittagskonzept:
qualitaetsleitbild.pdf (956 kB)
Der GBS-Elternausschuss – Ihre Mitwirkung ist gefragt
Ihr Kind nutzt die GBS-Betreuung der Lehmkuhle und Sie möchten sich an deren Gestaltung und Optimierung beteiligen? Dann fühlen Sie sich herzlich willkommen und lassen sich bei der nächsten Wahl zur GBS-Elternvertreterin bzw. zum -Vertreter der Klasse Ihres Kindes wählen. Diese findet zu Schuljahresbeginn im Rahmen des Elternabends statt und gilt für ein Jahr.
Alle gewählten GBS-Klassen-Elternvertretungen bilden den GBS-Elternausschuss. Dieser steht im regelmäßigen Informationsaustausch mit der GBS-Leitung und der GBS-Koordinatorin der Schule.
Seine Aufgaben sind:
• Wahl eines/einer Vorsitzenden für ein Jahr
• Wahl einer Vertretung/Stellvertretung für den Bezirks-Elternausschuss (BEA) für ein Jahr
• Entsendung eines Vertreters/einer Vertreterin in den Ganztagsausschuss der Schule für zwei Jahre
• Organisation der Aufgabenverteilung und Arbeitsweise (Bspw. Sitzungstermine, Protokollführung)
• Kontaktpflege mit GBS-Eltern, GBS-PädagogInnen und Lehrerinnen
• Anlage und Pflege eines E-Mail-Verteilers, in den alle GBS-Eltern der jeweiligen Klassen aufgenommen werden
• Weiterleitung von Informationen, Beschlüssen und Protokollen an die GBS-Eltern der jeweiligen Klassen
Weitere Informationen zu Möglichkeiten der Elternmitarbeit an der Grundschule Lehmkuhlenweg finden Sie auf der Internetseite der Schule. http://www.schule-lehmkuhlenweg.de/eltern.html
Wichtige Termine
Schließzeiten im Schuljahr 2023/24:
27.-29.12.23
Weihnachten
02.02. und
10.05.24
Seminartage ohne GBS-Betreuung
29.07.-16.08.24
Sommerferien
Alle weiteren Termine finden Sie auf der Internetseite der Schule Lehmkuhlenweg